0
Warenkorb
Der Warenkorb ist leer.

Fender Stratocaster und Telecaster Gitarren MIJ Shop

Ich habe mich entschlossen, Gitarren aus einer ganz anderen Zeitepoche zu sammeln und zu verkaufen als das heute der Fall ist in den Musikhäusern. Gute und gepflegte Fender und Squier Gitarren Made in Japan, kann man nicht überall kaufen. Da ich die meisten Gitarren selbst aus Japan importiere, kann ich sie zu fairem Preis weitergeben. Gitarren, die sich nicht unter "Massenware" einordnen lassen, sind immer schwerer zu bekommen und dazu gehören sicher die überdurchschnittlich guten Fender MIJ Gitarren aus Japan.

Die Gitarren können selbstverständlich alle getestet und gespielt werden bei mir im Hause. Ich bin bemüht, sehr gute und äusserst gepflegte Fender und Squier Gitarren Made in Japan anzubieten. Und es ist mir ein grosses Anliegen, dass ich mich vom konventionellen Gitarrenverkauf der Musikhäuser abhebe, die verkaufen müssen um Umsatz zu generieren und dadurch oft kein neutrales Sortiment im Angebot haben.

Wer einmal eine Fender MIJ gespielt hat, sein Eigen nennt, der schaut kaum noch Gitarren an, die in anderen Ländern als Japan produziert wurden, es sei denn, er besitzt die alten "Originale". PS: Achte darauf, dass Zoll- und Importgebühren anfallen können. Willst Du aus der Schweiz in ein EU-Land importieren, frage mich nach den Kosten und Möglichkeiten und verwende dazu das Kontaktformular.Weitere Links Stockliste AGB Rückgabe Datenschutz Impressum

 

×

Fehler

Dem Pfad für Rechnungen fehlen scheinbar die korrekten Dateiberechtigungen
Fender ST68 Hendrix Style
Stocknummer: 233GITCIJ
Verkaufspreis: 1100,00 Fr.
Wenn Du mehr erfahren möchtest über Versand, Lieferung und Fragen die hier nicht beantwortet sind, liess die FAQ, Du findest sie hier.

Lieferungen in das benachbarte Ausland sollten vorher abgesprochen werden.

Fender ST68 Hendrix Style

Verkauft Verkauft?

Hier haben wir die so seltene 1968er Stratocaster, es ist genau das Modell, welches Hendrix um den Hals hängen hatte auf den vielen Plakaten, die von ihm gemacht wurden. Nicht zu vergleichen mit der Mexiko Neuauflage. Hendrix hatte tatsächlich diese Gitarre nur umgedeht gespielt und die Saiten - Reihenfolge geändert, natürlich wurde auch der Sattel angepasst. Das war aber alles. Diese ST68-85 ist hervorragend im Sound, hat die vier Punkte Verschraubung und den runden Glockenklang. Die grosse Kopfplatte hatte ab 1968 bereits den grossen Schriftzug, also das von CBS für bessere Lesbarkeit gestylte Design. Die Gitarre ist technisch und optisch hervorragend. Die O Serie Gitarre stammt aus der Tokai Ära, ist also eine neuere Dame und sie wird sich dadurch noch entwickeln. Das Tokai die Fender Gitarren für den Konzern überdurchschnittlich gut baut, ist längst bekannt. Exportiert werden die meisten Modelle nicht und ich vermute, wäre es so, würde so manches hinterfragt werden. Also nicht nur für Hendrix begeisterte Gitarristen eine Topauswahl, nein, sicher auch für den Gitarristen etwas tolles, der diesen perligen Sound von den 67er und 68er Gitarren mag.

Einstellung und Philosophie, warum Fender Japan?

Ich habe 20 Jahre lang geglaubt, ich würde wissen was gute Gitarren sind und erst als ich die ersten Japan Fender in die Hände bekam, wusste ich, das ist gut, so muss es sein, ich hatte dieses "Aha-Erlebnis", dieses "Wow Gefühl" und ich habe immer mehr gelernt: "So klingt eine Fender". Die Fender und Squier Made in Japan Gitarren aus der Fujigen Zeit, sind ganz klar keine "Massenware" wie die Gitarren aus der heutigen Zeit.

Alles wird heute millionenfach produziert und überall werden Slogans verwendet, die kaum etwas mit dem Original von Leo' s Fender von damals zu tun haben. Es wird beinahe alles als Custom, Master, Limited, Relic, Pro Edition oder Signature bezeichnet, oder die Gitarren werden unter berühmten Namen von Musikern vermarktet, um uns glauben machen zu wollen, das wäre es dann und wir fallen ohne zu hinterfragen darauf herein.

Nach bestem Wissen und Gewissen handle ich mit Gitarren aus einer anderen Zeit, wegen der Freude an der Sache und aus einer grossen Leidenschaft heraus und weil ich weiss, diese Gitarren sind besser als die heutige Ware und sei sie noch so teuer. Ich habe gelernt, dass teuer noch lange nicht gut ist und ich habe gemerkt, dass man mit grossem Label machen kann was man will, man glaubt es einfach ohne es anzuzweifeln. Nicht zuletzt, teile ich gerne mein Wissen mit Interessierten und bin bemüht, dass die Made in Japan Fujigen Gitarren, zu ihrem Ruf kommen, den sie verdient haben. Denn glaubt mir, sie sind besser, sie sind Hammer.

Niemand spielt irgend eine andere Fender mehr, wenn er einmal eine Japan Fender in den Händen hatte und entdeckt hat, wie eine alte Fender Gitarre wirklich klingt. Ich meine, dass man den Sound der ursprünglichen Fender Gitarre entdecken muss, man muss es lernen, wie sie klingt. Fender MIJ sind Gitarren aus der besten Zeit, die der automatisierte Gitarrenbau hervorgebracht hatte. Ich bezweifle, dass es heute, in der riesigen Massenproduktion, noch solch edle Gitarren geben kann. Nicht zuletzt, gibt es bald kein richtig gutes Tonholz mehr, weil millionen von Gitarren sinnlos auf den Markt geschmissen werden, um Umsatz zu generieren. Ist da nicht etwas völlig verkehrt und können wir da nicht etwas dagegen tun? Ich meine ja, spielen wir die alten Gitarren, entdecken wir sie doch wieder neu und lassen wir uns darüber freuen, denn das ist gut.

René Grüter stratomaniac.com Schweiz

Adresse

stratomaniac.com

René Grüter
Tobelackerstrasse 22
9100 Herisau
Schweiz
Telefon +41(0)71 351 58 05
Natel +41(0)79 468 58 05

Powered by Spearhead Software Labs Joomla Facebook Like Button

stratomaniac.com online seit März 2011

Heute 4717

Gestern 7966

Woche 24137

Monat 75165

Insgesamt 7513180

Aktuell sind 1237 Gäste und keine Mitglieder online

Newsletter

Copyright

Stratomaniac.com ist eine private Website und steht in keiner geschäftlichen Beziehung zu FENDER MUSICAL INSTRUMENTS CORPORATION oder einer der oben genannten oder auch nicht genannten Markennamen.


Facebook StratoManiac Fender Gitarren Made in Japan Twitter StratoManiac

 

Das Bildmaterial und die Texte unterliegen dem Urheberrecht. © by www.stratomaniac.com 2011. CMS E-Commerce by pctechnik.ch