Vom Kuhstall zur Weltspitze Fujigengakki - Seite 3
Mein Gegenüber, Herr Takayuki Hirabayashi, der Leiter der Entwicklungsabteilung, entpuppte sich als äusserst kompetenter Gesprächspartner. Zum Beispiel ist das Blade – Shorter – Vibrato seine Entwicklung. Doch so ganz glücklich kann er damit nicht werden, weil diese für Fender geschaffene Teil ab Januar/Februar nächsten Jahres nur noch der Firmengeschichte angehören wird, Das es auch mit dieser Eigenentwicklung nicht gelungen ist, die patentrechtlichen Ansprüche von Floyd – Rose zu umgehen, wird es durch das Kahler – Fulcrum ersetzt. Herr Hirabayashi liess geduldig einen Schwall von Fragen über sich ergehen und führte mich dann am Vormittag über das Firmengelände. Nach dem Mittagessen trennten wir uns, und jemand anderes übernahm die Führung.
Es war Fumiaki Yokouchi, der zweite Sohn des Firmengründers und derzeitigen Präsidenten Yuichiro Yokouchi. Da der älteste seiner drei Söhne sich aus dem Gitarrengeschäft heraus hält und stattdessen ein Kaffeehaus betreibt, kommt gewissermassen Fumiaki die Rolle des Kronprinzen zu. Sein jüngerer Bruder ist derzeit in USA und macht eine Ausbildung als Gitarrentechniker. Auf meine Frage, wann sein kleiner Bruder nach Matsumoto zurückkehre, antwortete Yokouchi Junior: „Wenn er Englisch kann!“
Ich durchstreife also mit jeweils einem meiner Begleiter die Firmengebäude. Immer wieder wurde ich von den Angestellten freundlich begrüsst. Das ist fester Brauch bei Fujigen. Lackiererei und Holzzuschnitt sind vom Hauptgelände getrennt, so dass wir einen Firmenwagen nehmen mussten.
Neben dem Gebäude, wo die Korpusse aus Einzelstücken zusammengeleimt werden, liegt in einem flachen Gebäude Fuji / Roland. Das ist eine Gemeinschaftsfirma, die von Fujigen und Roland zur Entwicklung der Synthesizer – Gitarre gegründete wurde. Im ganzen Firmenbereich durfte ich mit Herzenslust den Auslöser bedienen, nur im Entwicklungslabor wurde mir das Fotografieren untersagt.
Herr Yokouchi lud mich ein, einmal die neue Midi – Gitarre von Ibanez anzuspielen. Er winkte einen Mitarbeiter, der gerade am grossen Tisch in der Mitte des Labors beschäftigt war, heran, um die Gitarre und alles, was dazugehört, einzustellen. Es war Toshio Yano persönlich, einer der drei Elektronik – Ingenieure im Entwicklungsteam und der Erfinder der Midi – Gitarre. Weiter sind im Team einige Designer wie auch Herr Hirabayashi beschäftigt. Allerdings werden in diesem Raum nicht alle Instrumente entworfen. Die Verkaufsfirmen der einzelnen Marken haben ihre eigenen Designabteilungen, die aber oft mit Hilfe des auf Computer ausgestatteten Fujigen – Entwicklerlabors zurückgreifen. Diese Trennung der Designabteilungen sorgt dafür, dass sämtliche Marken im Hause zwar unter einem Dach gefertigt werden und dementsprechend dieselbe Verarbeitungsqualität aufweisen, dennoch aber vom Technischen her vollkommen verschiedene Instrumente sind. Das ist eine Vorgehensweise, der sich auch andere japanische Hersteller bedienen. Im Hause Fujigen werden zur Zeit fünf verschiedene Marken produziert.
- Details
- Geschrieben von Rainer Daeschler
- Kategorie: Fujigen
- Zugriffe: 43491